Bitte beachten:
Die SymanO-Veranstaltungen BIS 12:15 Uhr finden im 2. (!) Stock des Bibliotheksgebäudes (= Gebäude Z) statt.
Die SymanO-Veranstaltungen AB 13:15 Uhr sind im Audi Max (= EG; Bibliotheksgebäude).
8:30 | Beginn Check in |
|
9:00 | Nutzenpotential der Interaktion mit Kunden über Online-Diskussionsforen: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung | Laura Bohrer |
09:30 | Innovative tools for product and service evaluation: Options and problems taking online film ratings as an example | Jon Puleston |
10:00 - 10:15 | Pause |
|
10:15 - 10:45 | Möglichkeiten zur impliziten Messung von Emotionen am Beispiel webcambasierter Gesichtsausdruckserkennung | Aleksa Möntmann; |
10:45 - 11:15 | Pause |
|
11:15 | Digital Advertising: Die Wirkung von Online- und Mobile-Werbeformaten im Vergleich | Sonja Knab |
11:45 | Auswirkungen des Second Screen auf die Wirksamkeit von TV-Werbung: Wenn Konsumenten in der Werbepause zum Tablet greifen | Prof. Dr. Christian Schulze |
12:15 - 13:15 | Mittagspause |
|
13:15 - 13:45 | Award Ceremonies SymanO ’13 & GOR 13 |
|
13:45 - 14:00 | Pause |
|
14:00 | Datenschutz als Herausforderung im Online-Marketing: Ergebnisse einer empirischen Studie | Stefan von Lieven |
14:30 | Strategisches Social Media Marketing: Rahmenbedingungen, Erfolgsfaktoren, empirische Erkenntnisse | Philipp A. Rauschnabel |
15:00 - 15:30 | Pause |
|
15:30 | Erfolgsfaktoren von Produktinnovationen: Ergebnisse einer Meta-Analyse von Online-Konzepttests | Andera Gadeib |
16:00 | Internationalisierung im E-Commerce: Internationale und interkulturelle Unterschiede als Chance für deutsche Onlinehändler | Henning Heesen |
16:30 | Abschluss |
|